Teilnahme-Ausschreibung

Aktuelle Ausschreibung – 5. Kampagnenjahr 2025/26

An der Kampagne „Startchance kita.digital“ haben bereits über 1.300 Kitas und Horte in Bayern teilgenommen.

Nach vier erfolgreichen Durchläufen geht die Kampagne 2025/2026 ins fünfte Jahr – mit einer inhaltlich erweiterten Schwerpunktsetzung „Startchance kita.digital + Sprache“, die das enge Zusammenspiel von digitaler und sprachlicher Bildung noch stärker herausstellen und verdeutlichen wird.

Am 12. März 2025 gestartet ist die Ausschreibung der 5. Kampagne an die bayerischen Landkreise und kreisfreien Städte mit der Bitte, bis Ende März 2025 ihr Interesse an der Durchführung eines Kampagnenkurses zu bekunden.

Alle staatlich geförderten Kitas und Horte, die noch nicht an der Kampagne teilgenommen haben, können sich ab Ende März / Anfang April 2025 zu einem Kampagnenkurs bis zum 9. Mai 2025 online anmelden. Der Anmeldestart wird auch per StMAS-Newsletter bekannt gegeben.

Kostenfrei angeboten werden wieder einjährige Kurse in drei Formaten:

  1. Regionale Präsenz-Kurse KITA (Krippen, Kindergärten, Häuser für Kinder) vor Ort, die Landkreise und kreisfreie Städte veranstalten, die sich dafür beworben haben  
  2. Überregionale Online-Kurse KITA, die sich an Kitas richten, in deren Region kein Präsenz-Kurs angeboten wird, und bei denen alle Präsenzveranstaltungen als Videokonferenz stattfinden
  3. Überregionale Online-Kurse HORT, die sich an Kitas richten, die nur Schulkinder betreuen, und die inhaltlich stärker auf Schulkinder und deren Medienthemen zugeschnitten sind
    Veranstalter der überregionalen Online-Kursen ist das IFP mit dem JFF.

An einem Kurs können in der Regel 10 Kitas kostenfrei teilnehmen, wenn sie bestimmte technische und weitere Voraussetzungen dafür erfüllen.

Alle weiteren Informationen zu Konzeption und Ablauf der Kurse und zu den Voraussetzungen der Teilnahme finden Sie in den nachstehenden, aktualisierten Unterlagen zur Kampagne:

Kitas und Horte, die bereits am Modellversuch „Medienkompetenz in der Frühpädagogik stärken“ oder an einer der ersten vier Kampagnen teilgenommen haben, können diese Angebote nutzen:

Auch bei diesen Formaten wird es Angebote zu „kita.digital + Sprache“ geben; hierzu folgen zu gegebener Zeit noch weitere Informationen durch einen StMAS-Newsletter.

 

 

 

in Kooperation mit

Logo JFF

mitfinanziert durch

© 2025. Alle Rechte vorbehalten.